​

Angaben nach § 5 TMG / Verantwortlicher Diensteanbieter i.S.v. § 5 TMG für www.lla.law
Verantwortlich für den Inhalt dieser Website:
​
​
LLA Logos Legal Advisor Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ("LLA" oder "LLA Logos Legal Advisor")​​
Schlüterstraße 42
10707 Berlin
​
Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Charlottenburg unter HRB 267402 B
​
Kontaktdaten:
+49 (0) 30 27879400
info@lla.law
www.lla.law
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Manuel Numrich, Tilman Krischan
Zulassung, Berufsbezeichnung:
Sämtliche bei LLA tätigen Rechtsanwälte sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen.
Alle Rechtsanwälte sowie die Gesellschaft gehören der Rechtsanwaltskammer Berlin an.
​
Zuständige Kammer:
Rechtsanwaltskammer Berlin
Littenstraße 9
10179 Berlin
www.rak-berlin.de
Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Berlin
Littenstraße 9
10179 Berlin
​
Das für bei LLA tätigen Notare geltende Berufsrecht ergibt sich aus:
​
- Bundesnotarordnung (BNotO),
- Beurkundungsgesetz (BeurkG),
- Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG),
- Dienstordnung für Notare (DONot) und
- Richtlinie der Notarkammer Berlin,
- Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse (NotAktVV)
nachzulesen unter www.notar.de/der-notar/berufsrecht sowie aus
​
- Richtlinien für die Amtspflichten und sonstigen Pflichten der Mitglieder der Notarkammer Berlin nachzulesen unter www.notarkammer-berlin.de/kammer/rechtsgrundlagen.
Zuständige Aufsichtsbehörde für bei LLA tätige Notare ist Der Präsident/Die Präsidentin des Landgerichts II, Littenstraße 10, 10179 Berlin und Der Präsident/Die Präsidentin des Kammergerichts, Elßholzstraße 30-33, 10781 Berlin und die Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung, Salzburger Straße 21-25, 10825 Berlin.
Die gesetzliche Berufsbezeichnung lautet in der Bundesrepublik Deutschland „Notarin“ bzw. „Notar“. Hargo Maluch ist berechtigt, die Berufsbezeichnung „Notar“ zu führen. Er übt Hoheitsgewalt für das Land Berlin aus.
​​​​
Berufsrechtliche Regelungen:
Für Rechtsanwälte gelten die folgenden berufsrechtlichen Vorschriften (einsehbar unter: www.brak.de/anwaltschaft/berufsrecht/):
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA),
- Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG),
- Fachanwaltsordnung (FAO),
- Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG),
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE),
- Berufsrechtliche Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG).
​
Berufshaftpflichtversicherung:
Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der HDI Versicherung AG, 30650 Hannover. Die Versicherung deckt jeweils das gesamte Gebiet der Europäischen Union und die Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum ab.
(Online-)Streitbeilegungsplattform und Verbraucherstreitbeilegung:
Außergerichtliche Streitschlichtung: Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer www.brak.de , E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de
​​
LLA ist weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
​​
Rechtswahl:
Im Falle unserer anwaltlichen Beauftragung findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
​
Urheberrecht:
Das Urheberrecht an den Inhalten dieser Website oder an Teilen davon liegt bei LLA oder bei demjenigen, dem LLA ein entsprechendes Nutzungsrecht eingeräumt hat. Einzelne Seiten dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen, vorübergehend gespeichert oder gedruckt werden.